Engagiert für Gleichstellung und Diversität.


Wir setzen uns dafür ein, dass alle Bewohnenden des Kantons Basel-Stadt ihre Rechte verwirklichen können - unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Sprache, Religion und Behinderungen.

Sie erreichen uns unter +41 61 267 66 81 oder via E-Mail: diversitaet@bs.ch








(istock.com/orbonalija)

Herausgegriffen

Logo der Kampagne barrierefrei dabei

Barrierefreie Kommunikation

Wir haben den Auftrag, einen Aktionsplan für die barrierefreie Behördenkommunikation zu erarbeiten.

Recht und Beratung

Kantonales Integrationsprogramm

Das Kantonale Integrations- programm bündelt die Massnahmen der spezifischen Integrationsförderung. 

Kurs zum Gleichstellungsgesetz

"Mit Fairness zum Erfolg": Am 25. Mai und 9. Juni 2023 veranstalten wir eine Weiterbildung zum Gleichstellungsgesetz im Arbeitsalltag.

 

Aktionspartner*innen gesucht

Engagieren Sie sich für eine inklusive Zukunft und gestalten Sie mit uns die Aktionstage Behindertenrechte 2024 in der Region Basel. 

Frau im Rollstuhl, die von einer Haushalthilfe begleitet wird.

Haushaltshilfe beschäftigen

Unser Ratgeber erläutert die Bestimmungen und Regelungen, welche Sie bei der Beschäftigung einer Haushaltshilfe kennen müssen.

Illustration eines Bildschirms, der den Sprachleitfaden anzeigt.

Geschlechtergerechte Sprache

In unserem Leitfaden finden Sie Tipps und Beispiele für eine geschlechtergerechte Text- und Bildsprache.

 

MIX Newsletter für Vielfalt

Die Fachstelle Integration und Antirassismus verschickt regelmässig den MIX Newsletter. Abonnieren lohnt sich!

Newsletter GFM

Die Fachstelle Gleichstellung von Frauen und Männern verschickt regelmässig einen Newsletter. Abonnieren lohnt sich!