Aktionswoche gegen Rassismus

Rassistische Diskriminierung aufgrund von Merkmalen wie Herkunft, Hautfarbe, Religion, Sprache oder Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe verletzt die Menschenrechte, ob gewollt oder ungewollt. Mit der Aktionswoche gegen Rassismus zeigen wir Haltung und engagieren uns gegen jegliche Form von Diskriminierung und Rassismus. Wir stehen ein für Respekt und eine solidarische Gesellschaft.

Es braucht das Engagement der Zivilgesellschaft, um diskriminierendem Verhalten entgegenzuwirken. Vereine, Organisationen und Institutionen sind eingeladen, sich an der Aktionswoche zu beteiligen und einen Beitrag in den Bereichen, Rassismus, Diskriminierung, Diversität und Zivilcourage zu leisten. Anträge für eine Aktivität und ein allfälliges Gesuch für einen Unkostenbeitrag können mit dem Formular bei der Fachstelle Integration und Antirassismus eingegeben werden. Die Anträge werden auf Grundlage der Kriterien und des präsentierten Vorhabens ausgewählt.

Für die Durchführung und Organisation der Projekte sind die Trägerschaften zuständig. Die Fachstelle Integration und Antirassismus unterstützt mit Know-how und bewirbt Angebote und Aktivitäten im Flyer der Aktionswoche gegen Rassismus, auf der Webseite der Fachstelle und auf der Webseite www.radiox.ch.

Die Aktionswoche gegen Rassismus 2024 wird vom 18. bis zum 24. März stattfinden. Möchten Sie mit einem Projekt mitwirken? Reichen Sie Ihre Eingabe bis 31. Januar 2024 bei der Fachstelle Integration und Antirassismus ein.

Eingabefrist bis 31. Januar 2023.

Kontakt Wendy Jermann, wendy.jermann@bs.ch