Runder Tisch der Religionen beider Basel

Guppenbild des Runden Tisches der Religionen

Der Runde Tisch der Religionen beider Basel wurde 2007 auf Initiative des Kantons Basel-Stadt gegründet. Die Trägerschaft sind beide Kantone, die Koordination für Religionsfragen vertritt den Kanton Basel-Stadt und der Integrationsdelegierte vertritt den Kanton Basel-Landschaft. 18 Religionsgemeinschaften und zwei religiöse Dachverbände wirken mit. Die Mitglieder diskutieren gemeinsam aktuelle Fragen und Problemstellungen aus Verwaltung und Politik sowie Anliegen von Religionsgemeinschaften und Bevölkerung.

Schule und Religion

Die Evangelisch-reformierte und die Römisch-katholische Kirche bieten an der öffentlichen Schule in Basel-Stadt einen freiwilligen und selbst finanzierten ökumenischen Unterricht an. Alle übrigen Religionsgemeinschaften führen den religiösen Unterricht in ihren eigenen Räumlichkeiten durch. Im «Dossier Religionsunterricht» finden Sie dazu weitere Informationen.

nach oben