Bildung
Menschen mit Behinderungen sollen ihre Persönlichkeit, ihre Begabungen und ihre Fähigkeiten voll zur Entfaltung bringen können.
Inklusion in der Bildung umfasst das lebenslange Lernen. Dies beginnt bei der frühen Förderung, umfasst die «Schule für alle» sowie die Berufsbildung und reicht bis zu Studien- und Weiterbildungsbildungsangeboten. Schülerinnen und Schüler, Lernende oder Studierende mit Behinderungen haben Anspruch auf Nachteilsausgleich.
Frühförderung und Kinderbetreuung

Betreuung von Kindern ausserhalb der Familie, Elternberatung: Fachstelle Tagesbetreuung
Unterstützung für Familien mit Kindern im Vorschulalter mit speziellen Bedürfnissen: Zentrum Frühförderung
Integrative Volksschule
-
- Foto: Stephanie Hofschlaeger / pixelio.de
Anlaufstelle für Fragen zu Schülerinnen und Schülern mit besonderem Bildungsbedarf: Fachstelle Förderung und Integration
Hindernisfreie Hochschulen
Netzwerk Studium und Behinderung Schweiz: Informationsportal swissuniability.ch
«Studieren ohne Barrieren – StoB»: Servicestelle der Universität Basel