Kultur und Freizeit
Menschen mit Behinderungen sollen gleichberechtigt am kulturellen Leben, an Erholungs-, Freizeit- und Sportaktivitäten teilnehmen können.
Dazu braucht es hindernisfreien Zugang zu Bauten, Anlagen und Veranstaltungen im öffentlichen Raum. Angebote, die sich an die gesamte Bevölkerung richten, müssen auch für Menschen mit Behinderungen nutzbar sein.
Barrierefreie Veranstaltungen im öffentlichen Raum
-
- Foto: Sabine Schneeberger
Für die Teilnahme von Menschen mit Behinderungen an Freizeitangeboten ist eine barrierefreie Gestaltung des öffentlichen Raumes z.B. bei der Organisation von Veranstaltungen wichtig:
Informationen der Allmendverwaltung zur Nutzung des öffentlichen Raums
Veranstaltungen für alle (1.98 MB)
Inklusive Kulturangebote
-
- Wildwuchs Festival 2019 (Bildkonzept: Manuel Bürkli Kommunikationsdesign, Foto: Gregor Brändli)
Förderung aktiver Teilhabe der gesamten Bevölkerung am Kulturleben: Kulturleitbild
Initiative «Kultur divers gestalten»
Fachstelle und Label Kultur inklusiv
Sport - ungehindert
-
- DreamTeam - FC Basel 1893 (Foto: Luca Cavegn)
Sport für die gesamte Bevölkerung: Sportamt
PluSport Behindertensport Basel
IDEE SPORT: Open Sunday für Primarschüler*innen mit und ohne Handicap