Lohngleichheit

Der Grundsatz «Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit» ist in der Bundesverfassung und im Gleichstellungsgesetz verankert. Doch noch immer verdienen Frauen in der Gesamtwirtschaft der Schweiz durchschnittlich 19 % weniger als Männer. Davon lassen sich 54,6 % durch unterschiedliche Bildung, Berufserfahrung, Alter und Jobprofil erklären. Die verbleibenden 45,4 % können nicht erklärt werden und enthalten eine potenzielle Lohndiskriminierung.